
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
des Yogastudios R-AUM | Hauptstrasse 8 | 83371 Stein a. d. Traun
(Stand: 13. Oktober 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Kurse, Workshops, Retreats, Mitgliedschaften und Online-Kurse des Yogastudios R-AUM; Inhaberin: Martina Celec-Kellner | Ludwig-Thoma-Str. 10 | 83352 Altenmarkt
Abweichende Bedingungen der Teilnehmer*innen werden nicht anerkannt, es sei denn, das Yogastudio stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu Kursen, Workshops, Retreats oder Mitgliedschaften erfolgt über das Buchungssystem Eversports oder – soweit angeboten – per E-Mail, über die Homepage oder persönlich im Studio. Mit der Buchung über Eversports oder durch schriftliche Bestätigung kommt der Vertrag zustande. Die Buchung ist verbindlich, sobald sie durch das System oder das Studio bestätigt wurde.
3. Teilnahmegebühren, Laufzeiten und Zahlungsbedingungen
Die jeweils gültigen Preise und Laufzeiten der Prokukte sind im Buchungssystem Eversports oder auf der Website des Yogastudios angegeben. Punktekarten/Blockkarten berechtigen den Erwerber zu einer bestimmten Anzahl von Besuchen während eines definierten Zeitraumes. (z.B. Eine 10er Karte hat eine Laufzeit von 20 Wochen beginnend mit der ersten Buchung). Punktekarten / Blockkarten sind grundsätzlich personalisiert und können nicht übertragen werden.
Die Zahlung erfolgt – je nach gewählter Option – online, per Überweisung oder SEPA-Lastschriftverfahren. Bei Mitgliedschaften (z. B. Membership) werden die Beiträge regelmäßig zum vereinbarten Zeitpunkt eingezogen.
Das Yogastudio behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug den Zugang zu Kursen oder Buchungen zu sperren, bis der offene Betrag beglichen ist.
4. Stornierung, Umbuchung und Rücktritt
Teilnehmer*innen können gebuchte Kurse oder Einheiten (reguläres Wochenangebot) bis spätestens 6 Stunden vor Beginn über das Buchungssystem kostenfrei stornieren. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen verfällt die Teilnahmegebühr, eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.
Bei Workshops, Retreats oder Sonderveranstaltungen gelten gesonderte Stornierungsbedingungen, diese werden bei der Buchung angegeben.
Das Yogastudio behält sich das Recht vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl (i.d.R. < 3), Krankheit der Lehrperson oder höherer Gewalt abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet oder gutgeschrieben. Weiterhin ist das Yogastudio R-AUM berechtigt das Kursangebot, die zetiliche und örtliche Lage der einzelnen Kurse und Angebote und die allgemeinen Öffnungszeiten in einer für den Nutzer vertretbarben Weise zu ändern oder davon abzuweichen.
5. Mitgliedschaften
Mitgliedschaften (z. B. Monats- oder Jahresabos) haben die im Buchungssystem angegebene Laufzeit und verlängern sich automatisch, sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt. Eine Kündigung ist jederzeit zum akutellen Laufzeitende möglich.
Pausen (z. B. bei Krankheit oder Urlaub) können nach Absprache und Vorlage eines Nachweises individuell vereinbart werden. Änderungen der Mitgliedsbeiträge werden mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten bekannt gegeben. Ferienzeiten des Yogastudios sind in den Memberships einkalkuliert, es besteht kein Anspruch auf Erstattung.
6. Teilnahme und Gesundheit
Die Teilnahme an allen Kursen, Workshops und sonstigen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird empfohlen, vor Beginn des Yogaunterrichts ärztlich abklären zu lassen, ob die Teilnahme gesundheitlich unbedenklich ist. Das Yogastudio übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken, die im Zusammenhang mit der Teilnahme entstehen, soweit diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Studios beruhen. Schwangere Teilnehmerinnen sind verpflichtet, die Kursleitung vor Beginn der Stunde darüber zu informieren.
7. Haftung
Das Yogastudio haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für mitgebrachte Wertgegenstände, Kleidung oder andere persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Die Nutzung der Räumlichkeiten, Einrichtungen und Online-Plattformen erfolgt auf eigene Gefahr.
8. Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung und Kursorganisation verwendet. Es gilt die Datenschutzerklärung, abrufbar auf der Website des Yogastudios. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister).
9. Urheberrecht
Skripte, Kursinhalte, Videos oder sonstige Materialien, die vom Yogastudio zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung vervielfältigt, veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden.
10. Änderungen der AGB
Das Yogastudio behält sich vor, diese AGB bei sachlichem Grund (z. B. rechtliche Änderungen) anzupassen. Änderungen werden den Teilnehmer*innen rechtzeitig über die Website oder per E-Mail mitgeteilt.
11. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, der Sitz des Yogastudios.
Die vorliegenden AGB´s gelten mit Wirkung zum 13.10.2025. Die Teilnehmer:innen werden per E-Mail auf die aktuelle Version hingewiesen und haben das Recht der neuen Version innerhalb einer Frist von zwei Wochen zu widersprechen.
Altenmarkt, 13.10.2025
